Top Themen

  • Erhöhte Ausbringung und Energieeinsparung beim Formhärten durch Servopressen-Technologie

    März 17, 2014

    Welche Anforderungen stellt nun heutzutage der Betreiber an eine Formhärtelinie? Allem voran die kontinuierliche Verringerung der Zykluszeit, denn diese steht in unmittelbarem Zusammenhang mit der Ausbringungsleistung der Presse und des Teiletransfers. Energieeffizienz, denn die Einbeziehung [...]
  • Hydraulische pressenanlagen: die kostengünstige alternative

    März 2, 2014

    In vielen Industriezweigen wie bei der Herstellung von Automobilen, Nutzfahrzeugen, Landwirtschaftsmaschinen, Hausgeräten, Flugzeugen und Eisenbahnfahrzeugen steht die Fertigung mittelgroßer Serien im Vordergrund. Was die Wirtschaftlichkeit und Konzeption betrifft, unterscheidet sich die Herstellung mittlerer Stückzahlen grundlegend [...]
  • Servo presse + Hochleistungstransfer

    Februar 18, 2014

    Bekanntlich lässt sich die Kinetik einer Servo presse  bestens an die Erfordernisse eines Werkzeuges anpassen. Heutzutage stellt beim Fertigen von Stanz- und Ziehteilen oft das Werkzeug den Engpass hinsichtlich Ausbringung dar. Deshalb dient diese Anpassungsfähigkeit [...]
  • CNC Biegesmachine mit Radienautomatik

    Februar 9, 2014

    Eine der aktuellen Neuentwicklungen aus dem Hause Fagor Arrasate  stellt der automatische Radien-Wechsel für CNC-Biegemaschinen dar. Diese Technologie ermöglicht die Ausführung zahlreicher Biegeprozesse in einer einzigen Station und verleiht der Anlage zudem eine Flexibilität, die [...]
  • Querteilanlagen für Stahltafeln

    Januar 26, 2014

    Aktuell gelten folgende Grenzwerte für Querteilanlagen  zum Herstellen von Tafelmaterial: Als max. Bandbreite ist von 2.200 mm auszugehen, in Sonderfällen sind 2.800 mm möglich. Für Stahl mit einer Zugfestigkeit von 900 MPa gelten25 mm als [...]
  • Aktivkissen in Hydraulikpressen: Neue Technik aus dem Hause Fagor Arrasate

    Januar 6, 2014

    Fagor Arrasate  hat kürzlich eine 1.600 t Produktionspresse an das Presswerk einer bedeutenden deutschen Firmengruppe ausgeliefert. Hydraulikpressen weisen gegenüber mechanischen Pressen eine Reihe von technologischen Vorteilen auf, die speziell dann zur Geltung kommen, wenn Flexibilität [...]
  • Transferpressen: Neues System einer virtuellen Simulation

    Dezember 19, 2013

    Die von Fagor Arrasate neu vorgestellten Computerprogramme zum simulierten Bewegungsablauf in Transferpressen  bieten erhebliche Vorteile bei der Konstruktion und Inbetriebnahme dieser Maschinen. So erhöht sich die Produktivität, während sich die Kosten für Fertigung, Montage und [...]
  • SCHNELL ARBEITENDE PRESSENSTRASSE WAVELINE: EINE BAHNBRECHENDE ENTWICKLUNG VON FAGOR ARRASATE

    Dezember 15, 2013

    Die von KUKA Systems und FAGOR Arrasate S. Coop. entwickelte WAVELINE gilt als Lösung für die bekannten Nachteile, die herkömmliche Pressenstraßen mit sich bringen. In der Vergangenheit – und teilweise auch noch heute – bestanden [...]
  • FLEXIBLE CNC-BIEGEMASCHINE: FLEXIBENDER – EIN SPITZENANGEBOT VON FAGOR ARRASATE

    Dezember 9, 2013

    Eines jener Teile, die als Blickfang dienen und an deren Erscheinungsbild die höchsten Anforderungen gestellt werden, ist die Kühlschrankfront. Üblicherweise werden die Außenradien dieser Fronten durch Abkanten hergestellt. Mit dem FLEXIBENDER von Fagor Arrasate  können [...]
  • PRESSEN UND RICHTMASCHINEN. NEUARTIGE ANWENDUNG DER FINITEN-ELEMENTE-METHODE FÜR DEREN BERECHNUNG

    Dezember 1, 2013

    Fagor Arrasate  beschränkt sich bei der angewandten Finite-Elemente-Methode nicht nur auf statische Berechnungen. In jüngster Zeit wurde eine Berechnungsmethode für das komplizierte Phänomen der komplexen Materialermüdung an Strukturteilen von Pressen entwickelt. Strukturen, die einer dauerhaften [...]
Folgen Sie
Fagor Arrasate S. Coop.

Fagor Arrasate S. Coop.

Sharing your challenges

Industrielle Automatisierung

Arrasate-Mondragon, Gipuzkoa.

LinkedIn