Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und verstanden.
SHARINGYOURCHALLENGES
Sektoren
Technologien
Neue Alternative zum chemischen Beizen für dicke und mitteldicke Blech.
Fagor Arrasate stellt eine innovative umweltverträgliche Beizanlage für warmgewalzte Schwarzbleche vor. Diese Beiztechnologie wird auf fortlaufendes Band angewandt, also bevor das Bandmaterial umgewickelt oder zu Platinen geschnitten wird.
In Betrieb gehen wird die neue Anlage in Werken einer renommierten Unternehmensgruppe, die bei der Entwicklung eng mit FAGOR ARRASATE zusammengearbeitet hat.
Die Anlagengeschwindigkeit beträgt 10 m/min. Verarbeitet werden Platinenabmessungen zwischen 2000 x 800 x 4 mm und 8000 x 2050 x 20 mm. Der Kunde erhält als Produkt eine fertig gebeizte, beölte und gerichtete, verpackungsfertige Tafel, deren Gewicht sich zwischen 50 und 2600 kg bewegt.
Die Neuheit zielt darauf ab, konventionelle chemische Beizen auf Hydrochlorid-Basis zu ersetzen, da diese hochgradig umweltschädlich und gefährlich sind. Die neuentwickelte ökologische Beizanlage in Mikrostrahltechnik für warmgewalztes Stahlband eignet sich besonders für Stahl-Service-Center für Grobbleche mit einer mittleren Jahresproduktion von 30.000 bis 100.000 t.
Die Technik besteht darin, die zu behandelnde Oberfläche mit Schleifpartikeln (metallische Mikroschleifpartikel) mit hoher Geschwindigkeit (100 m/s) zu beschießen. Beim Aufprall lösen die Partikel Verschmutzungen aus der Oberfläche
Vorteile der innovativen Lösung von FAGOR:
Mehr lesenACCEPT ALL