Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und verstanden.
SHARINGYOURCHALLENGES
Sektoren
Technologien
Home » Case studies » Vollrath Pujadas
ZIEL
Ein effizientes Scheiben-Produktionssystem, das die Herstellung von Scheiben aller Durchmesser im Werk ermöglicht, ohne dass auf Fremdvergaben zurückgegriffen werden muss.
LÖSUNG
FAGOR schlägt eine flexible Laserschneidanlage vor, die direkt von dem Metallband-Coil bestückt wird, wodurch die effiziente Nutzung des Materials und eine hohe Flexibilität in der Fertigung erzielt werden.
AUSRÜSTUNG
Durch die Integration der Herstellung der Scheiben in seine Produktionskette ist Vollrath Pujadas wettbewerbsfähiger geworden.
Die Laserschneidanlage von FAGOR ermöglicht außerdem mehr Flexibilität bei der Fertigung kleinerer Serien bei maximaler Nutzung des Materials.
Länder Spanien
Lösungen Coil Fed Laser Blanking
Sektoren Cookware & Knives
Technologien Laser
Welche Herausforderung stellte sich mit diesem Projekt?
Die Herausforderung, in der Lage zu sein, jeden erforderlichen Scheibendurchmesser fertigen zu können, ohne die Einschränkungen bezüglich Geometrie und Lieferfristen, denen wir bei unseren Zulieferern unterlagen. Und das alles bei gleichzeitiger Materialoptimierung und Kostenreduzierung.
Welche Verbesserungen haben Sie mit FAGOR erzielt?
Unsere Kunden fragen immer spezifischere Produkte nach, was zur Folge hat, dass die Anzahl der Referenzen unseres Katalogs kontinuierlich größer wird. Das schuf uns Probleme bei der Beschaffung von Scheiben-Rohmaterial wegen Komplikationen mit den Lieferfristen und dem großen Lagerraumbedarf. Mit der neuen Maschine fertigen wir ausschließlich die Scheiben, die wir brauchen, so dass wir keine Scheiben mehr lagern müssen.
Welche Vorteile bietet diese Technologie gegenüber den konventionellen Technologien?
Unsere Lieferanten stellen die Scheiben mit Pressen her. Deshalb sind die Scheiben auf die Durchmesser beschränkt, für die Werkzeuge vorhanden sind. Das ist eine Technologie, die hohe Produktivität bietet, aber für unsere Bedürfnisse zu unflexibel ist.
Welche Vorteile hat es, direkt vom Coil arbeiten zu können, statt vom zugeschnittenen Blechformat?
Direkt vom Coil zu arbeiten ermöglicht uns, Lagerflächen frei zu bekommen. Außerdem bringt es auch finanzielle Vorteile. Wenn wir Metallband direkt von der Spule bestücken, kann die Maschine durchgängig, ohne Stillstände zum Be- und Entladen alles aus dem Material produzieren, was wir brauchen.
Welche Erfahrung haben Sie bei der Zusammenarbeit mit FAGOR gemacht?
FAGOR bei der Erstellung des Projekts unsere Bedürfnisse klar erkannt und war in enger Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen in der Lage, seine Maschine an die Produktionserfordernisse von Vollrath Pujadas anzupassen.
FAGOR hörte sich unsere spezifischen Erfordernisse genau an und verstand sie bis ins Detail. Außerdem waren sie bereit, ihre Technologie unseren Bedürfnissen anzupassen.
Mehr lesenACCEPT ALL