Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und verstanden.
SHARINGYOURCHALLENGES
Sektoren
Technologien
Home » Solutions » Querteilanlagen für Grobbleche
Querteilanlagen (QTA) dienen dazu, Muttercoils zu Platinenstapeln zu verarbeiten. Die so gewonnenen Platinen finden in etlichen Branchen Verwendung, im industriellen Bereich werden vor allem Materialstärken von 6 bis 25 mm verarbeitet. Flachzeug, das für diesen Bereich bestimmt ist, muss vor allem die folgenden Anforderungen erfüllen:
Dieser Anlagentyp zur Herstellung von Grobblechen zeichnet sich durch eine Konstruktion und einen Maschinenbau aus, die hohe Produktivität, Zuverlässigkeit und eine leichte Handhabung gewährleisten.
Sektoren Stahlwerke Service Center Aluminium
Technologien Querteilanlagen Platinenschneidanlagen
Die wichtigsten Maschinen, aus denen sich eine Querteilanlage zusammensetzt, sind:
Der Produktkatalog von FAGOR ARRASATE beinhaltet die gesamte Palette von Richtmaschinen für sämtliche Materialstärken. Im industriellen Bereich für Grobbleche werden üblicherweise Materialstärken von 6 bis 25 mm verarbeitet. Zum Einsatz kommen mechanische oder hydraulische Richtmaschinen.
Die Richtmaschine lässt sich über Zusatzfunktionen auf den Automatisierungsgrad und die gewünschte Produktionsrate abstimmen, unter anderem über Multi Drive Steuerung und Leveller Setting Assistance (LSA), Walzenreinigung, Material und Oberflächenbehandlung der Richtwalzen.
Die Funktion der Richtmaschine besteht darin, fertigungsbedingte Eigenspannungen im Bandmaterial und lokal auftretende Materialfehler wie Taschen, Welligkeit, etc. zu beseitigen. Bei der Elimination von internen Spannungen verfügen wir bei FAGOR ARRASATE über die geeignete Richttechnologie für Grobbleche. Sie basiert auf dem simultanen Durchlaufen einer Vor- und einer Feinrichtmaschine.
Abhängig von Anlagengeschwindigkeit, Ausgangsmaterial und Materialstärke bieten wir bei FAGOR ARRASATE ein breites Spektrum an Scheren. Besonders gut geeignet für den industriellen Bereich für Grobbleche sind fliegende Scheren und fliegende Rotationsscheren. Diese Scheren sind dafür konzipiert, mitteldickes und grobes Material zu schneiden. Sie zeichnen sich in erster Linie durch ihre Robustheit aus, denn beim Schneiden werden große Kräfte frei. Je nach Dickenbereich variiert die Arbeitshubzahl zwischen 15 und 60 HpM.
Diese Maschinen sind dafür verantwortlich, das in den Scheren geschnittene Material auszutragen. Bei FAGOR ARRASATE steht uns eine große Vielfalt an Staplern für eine große Vielfalt an Materialien und Dickenbereiche zur Verfügung. Für den Bereich Grobbleche eignen sich besonders:
Ergänzen lässt sich die Staplerkonfiguration mit einer Reihe von Zusatzgeräten wie Scherenhubtischen, Fahrwagen, Scheren, Reinigungssystemen, Bindevorrichtungen und anderen.
Die Hauptmerkmale einer Querteilanlage für Grobbleche sind:
Aufgrund der großen Vielfalt an Materialien und Branchen, für welche diese Anlagen bestimmt sind, werden sie von einer Reihe technischer Lösungen ergänzt, wie:
Automatisches Laden, Coilzufuhr und Bandeinfädeln.
Besäumschnitt und Verarbeitung des Saumstreifens im Saumschrottwickler oder Saumschrottschneider.
Aufbringen von Papier und/oder Folie auf empfindliche Materialien (Edelstahl, Aluminium).
Automatisches Palettenladen.
Integrierte Steuerung bis Level 2 und 3.
Digitale Plattform für Maschinendiagnose, vorbeugende und vorausschauende Wartung.
Umfassendes Monitoring und Multimedia Visualisierung.
Alle unsere Anlagen erfüllen u. a. die strengsten CE- und OSHA-Richtlinien.
Verarbieten und Schneiden von Blechen
Ich danke Ihnen!
Sie erhalten eine E-Mail mit dem Link zum Herunterladen der Datei. Falls Sie diese nicht erhalten, schauen Sie bitte im Spam-Ordner nach.
Mehr lesenACCEPT ALL