Die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und verstanden.
SHARINGYOURCHALLENGES
Sektoren
Technologien
Home » Technologies » Hydraulikpressen
Geht es um die Produktion von Teilen mit mittleren/kleinen Stückzahlen, sind hydraulische Pressenlinien eine äußerst kostengünstige und effiziente Alternative zu Anlagen, die zwar eine hohe Ausbringung haben, aber verhältnismäßig teuer sind. In solchen Fällen wären hohe Investitionskosten nicht zu rechtfertigen, da sie sich nicht amortisieren. Die Rentabilität lässt sich durch neue energieeffiziente Technologien verbessern.
Darüber hinaus gewährleisten die technischen Merkmale einer Hydraulikpresse die gute Qualität komplexer Teile, beispielsweise aufgrund ihrer Geometrie, der Härte des eingesetzten Stahls, des Verfahrens - so bei der Warmumformung -, des Ausgangsmaterials - wie auch bei SMC, Verbundwerkstoffen, IMC u.a.). Für solche Fälle sind Hydraulikpressen die ideale Lösung.
Insbesondere für Unternehmen, die selbst die Werkzeuge für die Teilefertigung bauen erweisen sich hydraulische Pressenlinien als besonders wirtschaftlich. Einen Wachstumsmarkt für Hydraulikpressen stellt auch die Welt der Verbundwerkstoffe dar und die Warmumformung, wo die „Aushärtezeiten“ des Werkstücks einen niedrigen Output mit sich bringen und eine Investition in schnellere und teurere Pressen nicht rentabel ist.
Bei FAGOR ARRASATE analysieren wir gemeinsam mit dem Kunden seine Bedürfnisse, berücksichtigen Zukunftsprognosen und schlagen schließlich die bestmögliche Investition vor.
Hydraulikpressen stellen aufgrund ihrer Vorteile oftmals die beste Option dar:
Mehr lesenACCEPT ALL