Verbundwerkstoffe

Im Automobilsektor wird sich das Ziel, den CO2 Ausstoß zu senken, möglicherweise nicht allein durch den Einsatz hochfester Stähle und Aluminium zur Gewichtsreduzierung erreichen lassen. Man wird auf Verbundwerkstoffe zurückgreifen müssen, die eine hervorragende Kombination aus guten mechanischen Eigenschaften und geringem Gewicht aufweisen.

Wir bei FAGOR ARRASATE gelten als Referenz beim Bau von Anlagen für die Automobilindustrie und sehen uns gut gerüstet, auf die in den nächsten Jahren auf diesem Markt anstehenden Veränderungen zu reagieren. Deshalb bieten wir unseren Kunden Umformanlagen für Verbundwerkstoffe an.

Die Vorteile des Einsatzes von Verbundwerkstoffen oder Composites im Automobilsektor sind:

  • Teile gewichtsreduziert
  • Weniger Teile nötig
  • Einzelne Teile übernehmen mehr Funktionen
  • Geringerer Geräuschpegel
  • Erhöhte strukturelle Festigkeit
  • Ermüdungsbeständig
  • Korrodieren nicht
  • Teile mit komplexer Geometrie

Es gibt viele Arten von Verbundwerkstoffen. Duroplaste und Thermoplaste sind zwei Gruppen, die sich für die Herstellung von Leichtbauteilen eignen, um so ehrgeizige Ziele wie in der Automobilindustrie zu erreichen.

Für sämtliche Composite-Kompressionsverfahren wird der Einsatz von Hydraulikpressen empfohlen. Die Hauptmerkmale von Hydraulikpressen für die Umformung von Verbundwerkstoffen sind:

  • Hochpräzise, aktiv servogesteuerte Parallellaufregelung.
  • Optimierter Energieverbrauch bei den einzelnen Zykluszeiten. Speicher, Sytronic und Servopumpen.

Kontakt

company logo Fagor Arrasate

Suche ändern?

Noch nicht das Richtige gefunden?

Ihr Kontakt zu uns